Musikalische Schule
Schulchor
Der Schulchor der GGS Michaelsbergstraße wird von Frau Wernert und Frau Calmes geleitet und ist für alle Kinder, die sich für Musik im Allgemeinen und Singen im Besonderen begeistern, offen. In diesem Jahr singen fast 80 Kinder begeistert mit!
Er findet immer freitags in der 6. Stunde statt.

Die Kinder zeigen ihr musikalisches Repertoire nicht nur bei schulinternen Anlässen, sondern treten auch öffentlich auf. Regelmäßig beispielsweise auf dem Nikolausmarkt im Marienhospital!
Musical
Seit ein paar Jahren leitet Frau Buhr die Musical-AG der OGS an unserer Schule. Aktuell wird sie dabei unterstützt von Frau Knauf.
Pablo, der kleine Wassertropfen 2023


Pablo, der kleine Wassertropfen, Flori und Flora, die Kaulquappen, irren hilflos durch den Müll im See. Müll hat sich bereits um ihre Körper geschlungen…
(Inszenierung mit Schwarzlicht und Schattentheater)
Die Pantoffelpiraten 2022
Zum Abschluss des Schuljahres 2021/2022 hat uns die Musical-AG unter Leitung von Frau Buhr und Frau Tigges das fetzige Musical „Die Pantoffelpiraten“ vorgestellt. Vielen Dank an euch großartige Künstler, es war ein Hör- und Sehgenuss!

Weihnachtsmusical 2021
Nachdem in den Hochzeiten der Coronapandemie leider keine Musical AG stattfinden konnte, haben es unsere hochmotivierten Kinder geschafft, in der letzten Woche vor Weihnachten 2021 ein kleines Musical aufzuführen! Danke für die Weihnachtsstimmung, in die ihr uns alle mit eurer tollen Aufführung gebracht habt!

Villa Spooky 2019
Im Mai 2019 präsentierten die Kinder das Mini-Musical „Villa Spooky“, eingestimmt von schaurig-schönen Liedern, die der Schulchor – natürlich an diesem Tag nur bestehend aus Hexen, Fledermäusen, Ratten und Gespenstern – vorgetragen hat. Der große Applaus hat uns alle sehr stolz gemacht!

Flötenunterricht
Seit 2011 gibt es eine Kooperation zwischen der Städt. Musikschule Aachen und der KGS Michaelsbergstraße.
Die 3. und 4. Schuljahre erhalten jede Woche Flötenunterricht durch Frau Hanna Gründer.

In diesem qualifizierten und engagierten Unterricht lernen die Kinder nicht nur Flöte spielen, sondern begegnen der Musik auf vielfältige Weise. Es wird gesungen, sich bewegt, Noten lesen gelernt und vieles mehr. Nicht zuletzt stärkt der Musikunterricht den Teamgeist und verlangt ein hohes Maß an Disziplin und Kooperationsbereitschaft.
Die Kooperationen mit der Musikschule entspringen dem Wunsch, eine instrumentale Ausbildung für alle Kinder möglich zu machen, unabhängig vom Geldbeutel oder den zeitlichen Spielräumen der Eltern.
Alle Kinder erwerben durch den Unterricht die Berechtigung, sich an der Musikschule Aachen für weitergehenden Instrumentalunterricht anzumelden.
Da die Kooperation aus Spendenmitteln finanziert wird, wird von den Eltern kein finanzieller Beitrag erhoben. Daher wird immer nach Fonds, Organisationen oder Firmen gesucht, die die Projekte finanziell unterstützen. Die Flötengruppen gestalten regelmäßig Konzerte und Feiern der Schule mit. Ein großer Auftritt ist unser jährliches Konzert im Rahmen des Nikolausmarktes im Marienhospital. Und Höhepunkt des Martinsumzugs der Schule ist die musikalische Gestaltung des Martinsspiels am Jonastor durch die Flötengruppen der 4. Schuljahre.
Selbst in Corona-Zeiten lassen wir uns nicht vom Flöten abhalten. In Kleinstgruppen kann – wenn es die Situation erlaubt – der Unterricht weitergeführt werden.
